Wir leben in Zeiten, in denen sich die Klimakrise verschärft, Reiche sich immer mehr aus dem kollektiv erwirtschafteten Vermögen bedienen, während Reallöhne sinken und ein globaler Rechtsruck solidarische Strukturen und Gesellschaften zerstört. Diese ganzen Probleme und Belastungen verschärfen den Alltag von Arbeiter*innen, Jugendlichen, Migrant*innen, FLINTA und LGBTQI+* und weiteren unterdrückten Gruppen.   Von Seite der herrschenden Klasse wird immer wieder versucht die Alternativlosigkeit des Kapitalismus zu begründen, doch dieses System ist nicht alt und steht bereits am Ende. Ein System, was so viele Menschen unterdrückt kann nicht ewig bestehen. Solidarität weltweit bedroht dieses System. Es ist jetzt Zeit radikale Antworten zu finden auf die großen Fragen. Auf dem Sommercamp der IV. Internationalen soll es genau darum gehen:   Antikapitalismus, feministische Bewegung, Antifaschismus, Ökosozialismus, Kampf für die Rechte von LGBTQI+* und unser Einsatz für ein gutes Leben. Es wird dazu unterschiedliche Thementage geben.   Vor allem soll es aber auch um Austausch, gemeinsames Lernen und Vernetzung von unterschiedlichen Menschen aus der ganzen Welt gehen. Am Ende entscheidest du, was für dich die Priorität auf dem Camp ist.  

Ein detailliertes Programm, auch mit geplanten Workshops, gib es demnächst online.

  Wann 19. Juli – 26. Juli 2025 Wo? In Virton Belgien     Kosten   Die Kosten sind für Teilnehmer*innen aus Deutschland uat mit 150 € für Übernachtung und Verpflegung eher hoch. Der Preis für das Camp wird je nach durchschnittlichem Einkommen in den jeweiligen Ländern errechnet. Die höheren Preise in reicheren Ländern ermöglichen Jugendlichen aus ärmeren Ländern die Teilnahme.   Falls du dir den Betrag nicht leisten kannst, wende Dich bitte an uns, wir finden eine Lösung.   An-, Abreise   Wir werden eine möglichst kostengünstige gemeinsame Reise organisieren.   Möchtest Du teilnehmen oder hast noch Fragen? Mail an: sommercamp@intersoz.org oder schreib uns über Insta: intersoz_org