Sonne und Revolution
TEILEN
Jugendsommercamp der Vierten Internationale

Sonne und Revolution

30.06.2025

Wir leben in Zeiten, in denen sich die Klimakrise verschärft und Reiche sich immer mehr aus dem kollektiv erwirtschafteten Vermögen bedienen, während die Reallöhne sinken, in denen die extreme Rechte global immer stärker wird, in denen Kriege und Völkermord zunehmen und in denen emanzipatorische antikapitalistische Alternativen fehlen oder schwach sind. Diese Probleme und Belastungen verschärfen tagtäglich den Alltag von Arbeiter:innnen, Jugendlichen und vielen weiteren unterdrückten Gruppen. Von Seite der herrschenden Klasse wird immer wieder versucht zu behaupten, der Kapitalismus sei alternativlos, doch dieses System ist bereits am Ende. Ein System, das so viele Menschen unterdrückt, kann nicht ewig bestehen. Eine andere Welt der Selbstorganisation ist möglich.

Es ist an der Zeit, auf die großen Fragen unserer Zeit radikale und zugleich praktische Antworten zu finden. Auf dem Sommercamp der Vierten Internationale soll es um diese Fragen, um mögliche Antworten und um die Arbeit an der gemeinsamen Umsetzung in die Praxis gehen.

Es wird um viele Themen gehen: Antikapitalismus, Antifaschismus, Internationalismus, Ökosozialismus, Feminismus, Freiheiten für LGBTIQ+* – den Kampf für eine lebenswertere Welt, die nicht durch Ausbeutung und Krieg strukturiert ist.

Es wird unterschiedliche Thementage geben. Jeder Tag bietet neue Workshops und weitere Angebote.

  • Am ersten Tag wird es Workshops zum Thema Antirassismus geben.
  • Der zweite Tag wird sich thematisch um feministische und queere Kämpfe drehen.
  • Am dritten Tag wird der Ökosozialismus diskutiert.
  • Am vierten Tag gibt es Angebote zu Antifaschismus und Internationalismus.
  • Der fünfte Tag wird Arbeitskämpfen in Workshops und Diskussionen gewidmet sein.
  • Am sechsten Tag geht es um konkrete Überlegungen und strategisches Vorgehen einer revolutionären Praxis.

Für die Teilnahme an Schulungen, Workshops und Plena sind keine inhaltlichen Vorkenntnisse notwendig. Es soll vor allem um Austausch, gemeinsames Lernen und Vernetzung von unterschiedlichen jungen Menschen aus vielen europäischen Ländern und der ganzen Welt gehen. Bei den meisten Veranstaltungen wird es Simultanübersetzungen geben.

Das Camp findet von Samstag, 19. Juli, bis Samstag, 26. Juli 2025, im Süden von Belgien statt.

Zur Kostenfrage: Für Teilnehmer:innen aus Deutschland sind für den Campingplatz, die Verpflegung etc. 150 € fällig. Die Gebühren wird je nach durchschnittlichen Einkommen in den verschiedenen Ländern und Erdteilen gestaffelt. Zuschüsse zu dieser Gebühr und den Fahrtkosten sind problemlos möglich. Eine gemeinsame Anreise wird organisiert.

Anmeldungen und Fragen bitte an: sommercamp@intersoz.org oder an https://www.instagram.com/intersoz_org.

Ein detailliertes Programm gibt es online auf Instagram: https://www.instagram.com/anticapitalist_youth_camp/.

Weitere Informationen in zahlreichen Sprachen: https://internationalcamp.org/

Artikel teilen
Tags zum Weiterlesen
Kommentare auf Facebook
Ähnliche Artikel
Zur Startseite